Auswahl

accordion menu jquery

Veranstaltungen

Keine Termine

Kalender

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Home

Sonderdienst der Kinderfeuerwehr – Drehleiter

Am 10.06.2022 waren unsere Kids ganz aus dem Häuschen… Aber der Reihe nach. Zu unserem regulären Dienst haben wir uns um 16:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Immenhausen getroffen. Als besonderes Highlight stand die Drehleiter auf dem Programm. Nachdem Reiner Hobein und Philipp Harsch den Kids die Drehleiter erklärt haben, durften die Stützen eigens von Kinderhand ausgefahren werden, damit die Drehleiter einen sicheren Stand hat. Vorerst ohne Besatzung wurde die Drehleiter gen Himmel ausgefahren und umso höher es ging, umso weiter standen die Münder und Augen der Kinder offen. Im Anschluss durfte jedes Kind – was gern wollte – in den Korb steigen und unter Anweisung der Kids wurde die Drehleiter von Philipp und Reiner bedient, ausgefahren. Die erreichte Höhe eignete sich bereits zum Kastanienpflücken am nächstgelegenen Baum. Auch bis ganz hoch nach oben – auf ca. 30m Höhe ging es hinaus und nicht nur das – sondern auch waagerecht nach vorn und die Kinder konnten auf dem Leiterpark vom Korb aus bis zum Fahrzeug gehen. Viel zu schnell ging die Zeit vorbei und die Jugendfeuerwehr, die im Anschluss an den Dienst der Kinderfeuerwehr anknüpft, stand schon bereit. Kurzerhand wurde hier auch noch der Dienst auf einen Sonderdienst mit der Drehleiter umgeswitcht. Unsere Kids gingen mit einem Strahlen im Gesicht nach Hause und hatten bestimmt viel zu erzählen.

Unser Dank geht an Reiner Hobein und Philipp Harsch für den tollen Dienst.

Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr ist am Freitag, 24.06.2022 um 16:00 Uhr im Feuerwehrhaus Holzhausen.

Bis dahin eine schöne Zeit. Eure Anja, Sabi und Dani

 

 

Pressewartin Daniela Reuse

 

Maifeier 2022

Nach langer Corona-Pause durften wir wieder… Pünktlich am 01. Mai um 11:00 Uhr haben wir die traditionelle Maifeierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen mit der Ausrichtung des Gottesdienstes um 11:00 Uhr begonnen. Der Gottesdienst wurde durch Pfarrer Brandt abgehalten und stand ganz im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehren, die 24/7 Ihren Dienst am Nächsten tun.  Für den schönen Gottesdienst, bei dem bereits viele Gäste den Weg zu uns gefunden haben, bedanken wir uns recht herzlich.

v.l.n.r. Bürgermeister Lars Obermann, Vorsitzender Martin Trott, stellv. Vorsitzende Nina Bredemeier und Pfarrer Brandt

Durch den Vorsitzenden Martin Trott wurden die Maifeierlichkeiten im Anschluss eröffnet, der in seiner Rede seinem kürzlich verstorbenen Großvater und Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen die Ehre erwies. Aus Respekt bittet er um Nachsicht, dass er nach der Eröffnung die Feierlichkeiten zum 1. Mai verlässt und wünscht trotz allem eine schöne Feier. Vorher übergibt er noch mit der stellv. Vorsitzenden Nina Bredemeier durch den Verein neu beschaffte T-Shirts und Poloshirts den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen. Im Anschluss richtet Bürgermeister Lars Obermann das Wort an die Gäste und bedankt sich bei dem Verein und der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen für die jährliche Ausrichtung des Festes.

Im Laufe des Tages trafen viele Gäste aus Nah und Fern bei uns ein, die ein Stück Normalität nach der schweren Zeit genießen wollten. Um 14:00 Uhr traten die Trendelburger Musikanten auf und heizten den Gästen ordentlich ein. Da war sie wieder, die „Normalität“. Noch etwas vorsichtig, aber dennoch gefühlt freier konnte die Maifeier bis in die späten Abendstunden durchgeführt werden. Auch der Wettergott hat es gut mit uns gemeint. Es war zwar nicht warm, aber hin und wieder kam die Sonne mal durch und es blieb den gesamten Tag über trocken.

Angeboten wurde ein reichhaltiges und vielseitiges Kuchenbuffet, das immer einen reißenden Absatz findet. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns ganz herzlich bei allen fleißigen Kuchenbäckerinnen, die uns mit den verschiedensten Variationen unterstützt haben.

Auch herzhaftes stand auf dem Plan, so konnten sich die Besucher mal wieder über die ein oder andere Brat- oder Currywurst, Pommes oder einen Gyrosteller mit Kraut stärken. Natürlich darf auch das ein oder andere Kaltgetränk nicht fehlen.

Ein weiterer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die bei dem Verkauf der Marken, den Gaumenfreuden oder den Getränken in den einzelnen Ständen ihre Frauen- oder Männerpower zur Verfügung gestellt haben. Vor allem aber der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen, die mit dem Fest – wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie 3 Tage und mehr zu tun haben. Denn das Ganze will auf- und abgebaut werden.

Aber nicht zu vergessen, unseren Besuchern, die uns in den 34 Jahren die Treue halten und immer wieder zu uns kommen um die Feierlichkeiten abzurunden.

Ihre Feuerwehr Holzhausen

Pressewartin Daniela Reuse

 

Spende für die Ukraine

🚒🚨 Spende für die Ukraine 🚨🚒

 

Feuerwehr bedeutet nicht nur Retten, Löschen, Bergen und Schützen, sondern auch in Krisenzeiten zu helfen. Wir freuen uns, dass wir gestern im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen bei der Kirche St Joseph in Kassel 10 Paar Einsatz-Stiefel zur Unterstützung in der Ukraine überreichen konnten. Davon kamen 3 Paar von der Feuerwehr und 7 Paar von der Bundeswehr und Justiz. Heute konnten wir glücklicherweise noch weitere 6 Paar übergeben.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei René Block für die gestrige Übergabe.

 

Kinderfeuerwehr nach 112 Tagen Pause

Auch die Kinderfeuerwehr konnte endlich wieder starten und das genau nach 112 Tagen Corona-Zwangspause. Wenn das mal keine Punktlandung ist...

Im Feuerwehrhaus Mariendorf haben wir das Wissen rund um die Beladung, Gerätschaften und Fahrzeuge der Feuerwehr wieder aufgefrischt. Das LF 10 wurde begutachtet und Teile der Feuerwehrbeladung wurden im Anschluss "blind" ertastet und benannt. Dabei waren auch Alltagsgegenstände den feuerwehrtechnischen Gerätschaften untergemischt. Mit großem Eifer wurden Strahlrohr, Hydrantenschlüssel und Co. ertastet - und wer die Bezeichnung nicht kannte, konnte den Gegenstand fast genau beschreiben.

Im LF 10 wurde ebenfalls Platz genommen und die Positionen der "Besatzung" benannt. Die Stunde verging mal wieder viel zu schnell. Und wir mussten uns schon wieder verabschieden.

Das nächste mal treffen wir uns am 01.04.2022 um 16:00 Uhr im Feuerwehrhaus Immenhausen wieder. Auf dem Dienstplan steht dann Auf- und Absitzen.

Neueinsteiger im Alter von 6 - 10 Jahren sind bei uns herzlich willkommen und können sich jederzeit bei den Betreuerinnen

Anja Aßhauer-Hobein - 0173-1316661,

Daniela Reuse - 0172-5814528 oder

Sabrina Vitt - 01520-2496470

melden. Wir freuen uns sehr, dass es endlich wieder weitergeht!

Liebe Grüße Anja, Daniela und Sabrina

Bilder

Besucher

Heute 23

Gestern 59

Woche 205

Monat 23

Insgesamt 120508

Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wetter

Bewölkt

-4°C

Immenhausen

Bewölkt

Feuchtigkeit: 80%

Wind: 25.75 km/h

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.