Auswahl

accordion menu jquery

Veranstaltungen

Keine Termine

Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Home

Aktionsbereich der Feuerwehr beim Immenhäuser Stadtfest

Die drei Ortsteilfeuerwehren der Stadt Immenhausen haben für das Stadtfest am kommenden Samstag ein interessantes und actionreiches Programm vorbereitet. 

Von 14:00 -18:00 Uhr werden auf dem Parkplatz am Steinweg diverse Fahrzeuge ausgestellt. Die Feuerwehr Immenhausen ist mit dem Einsatzleitwagen, der Drehleiter und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug präsent. Aus Holzhausen kommt das Tanklöschfahrzeug und aus Mariendorf das Löschgruppenfahrzeug. 

Es werden dann Liveübungen zur technischen Hilfe bei Verkehrsunfällen, sowie die Bekämpfung eines Pkw-Brandes zu sehen sein. Außerdem wird eine Fettbrand-explosion vorgeführt. 

Weiterhin gibt es am Einsatzleitwagen Einblicke in die digitale Entwicklung bei der Feuerwehr. Längst werden neben diversen Funkgeräten und Telefonen auch umfangreiche Computerprogramme und das Internet bei der Abwicklung und Dokumentation von Feuerwehreinsätzen genutzt. Hier mal reinzuschauen, ist sicherlich sehr interessant. 

Am Info-Stand besteht die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Feuerwehrvereine oder natürlich die Feuerwehren ganz allgemein zu informieren. 

Letztlich werden auch die kleinen Besucher an der Feuerwehrhüpfburg ihren Spaß haben. 

Es dürfte sich also lohnen, mal zum Aktionsbereich der Feuerwehren am Steinweg zu kommen, denn es gibt sicherlich für jeden Geschmack etwas zu sehen. Lassen Sie sich überraschen !

 

Die Feuerwehr Immenhausen freuen sich auf Ihren Besuch.

Brandschutzerziehung

🚒🎓Brandschutzerziehung 🎓🚒

Am Donnerstag, 12.06.2025 und Freitag, 13.06.2025 haben sich 3 unserer Brandschutzerzieher 👨‍🚒👨‍🚒👨‍🚒 auf den Weg nach Immenhausen zur Dietrich-Bonhöfer Schule 🏫 und nach Holzhausen zum Kindergarten Heidelbeerenzwerge 🫐 gemacht.

 

Spielerisch haben wir den Kindern unsere Aufgaben als Feuerwehr und das richtige Verhalten im Brandfall vermittelt. 🔥🚒

 

Zum Schluss durften sich alle Kinder selbst an einem Strahlrohr versuchen und ein simuliertes Feuer löschen  🔥💧

 

 

 

🧑🏻‍🚒 Herzlich Willkommen in der Einsatzabteilung 🧑🏻‍🚒

Unser Kamerad Hannes Kuchenbecker hat am 31.05.2025 seinen Grundlehrgang erfolgreich abgeschlossen. 🏅

Zu diesem Anlass ließen es sich unser  Stadtbrandinspektor Heiko Reuse, unser Wehrführer Manuel Tanz und unser stellvertretender Wehrführer Kevin Zschocke nicht nehmen und übergaben Hannes seinen Pager und Helm und er wurde feierlich in unserer Einsatzabteilung aufgenommen.

Außerdem absolvierte Hannes in dieser Zeit auch noch seinen Funklehrgang beim ASB-Regionalverband Nordhessen in Vollzeit.

 Wir sind stolz auf Deine Leistung und das Engagement! Wir wünschen dir alles Gute in der Einsatzabteilung. Komm immer gesund von den Übungen und Einsätzen zurück. 🚒🚨

 

Maifeier 2025

Die Maifeier der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen – wir sind wieder da…

Eine gelungene Neuauflage der mittlerweile 36. Maibaumaufstellung konnte von der Feuerwehr Holzhausen am 01.05.2025 erfolgreich gefeiert werden. Nachdem das „Traditionsfest“ im letzten Jahr leider abgesagt werden musste, starteten wir in diesem Jahr wieder durch.

Bereits im Vorfeld und bei dem Aufbautag konnte Rainer Tölle, 2. Vorsitzender des Feuerwehrvereins auf viele fleißige Hände zählen, die zum Gelingen der Maifeier beigetragen sollten. Auch das Wetter war auf unserer Seite. Der Gottesdienst wurde um 11:00 Uhr durch Pfarrer Christian Brand in der gut besuchten Fahrzeughalle abgehalten. 

Im Anschluss überreichte der Kreistagsvorsitzender Andreas Güttler einen Förderbescheid in Höhe von 1.000 Euro der Sparkassen-Kulturstiftung an Theo Leimbach – zur Unterstützung des über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Holzhäuser Hecketalers.

Bürgermeister Lars Obermann und auch der 2. Vorsitzende des Feuerwehrvereins Holzhausen begrüßten alle Anwesenden und freuten sich, dass bereits in der Frühe so viele Gäste den Weg nach Holzhausen gefunden haben. Bürgermeister Lars Obermann dankte den Verantwortlichen der Feuerwehr sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Die Maifeierlichkeiten waren hiermit eröffnet.

Über den ganzen Tag verteilt hielten Wandergruppen an, oder kamen ganz gezielt zu uns, um bei dem Auftritt des Musikvereins Immenhausen dabei zu sein, der für ca. 2 Stunden das Publikum musikalisch einheizte, der Jugendfeuerwehr bei dem fleißig geübten Löschangriff nach FWDV 3 zuzusehen, oder sich an dem reichhaltigen Angebot von Speisen und Getränken bei geselligem Gesprächsaustausch unter das „Volk“ zu mischen. 

Diesmal mussten aufgrund des herrlichen Sonnenscheines die – teilweise auch spontan aufgestellten Pavillons und Zelte für den nötigen Schatten sorgen. Unser reichhaltiges Grillangebot und Kuchenbuffet lud zum Verweilen ein und auch die Kinder konnten sich in der Hüpfburg oder bei einem Spielangebot rund um die Feuerwehr austoben.

Abschließend lässt sich auf ein rundum gelungenes Fest zurückblicken und die Feuerwehr Holzhausen ist froh und stolz, wieder an die alte Tradition anknüpfen zu können.

Der Dank geht an alle Unterstützer aus den Einsatzabteilungen Holzhausen, Immenhausen und Mariendorf, den Vereinsmitgliedern, den Partner*innen, den Kuchenbäcker*innen, allen Gästen und einfach Allen, die unser Fest unterstützt haben.   

Eure Freiwillige Feuerwehr Holzhausen

Daniela Reuse

Pressewartin

 

Besucher

Heute 122

Gestern 115

Woche 829

Monat 728

Insgesamt 174581

Aktuell sind 62 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.