Auswahl

accordion menu jquery

Veranstaltungen

Keine Termine

Kalender

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Home

In stillem Gedenken

Mit tiefer Trauer haben wir vom plötzlichen Verlust unseres Feuerwehrkameraden Tim Dippoldsmann erfahren. Sein Engagement, seine Kameradschaft und sein unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft bleiben unvergessen.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und seinen Kameradinnen und Kameraden. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei euch.

Ruhe in Frieden, Tim. Deine Leidenschaft für den Dienst wird uns stets ein Vorbild sein.

Schulungen...

Die Monate November und Dezember 2024 standen für die drei Stadtteilfeuerwehren der Stadt Immenhausen im Zeichen der Ausbildung. Im November 2024 haben 13 Gruppen- und Zugführer an einer Einsatzleiterfortbildung teilgenommen. Die Fortbildung fand als Workshop an einem Freitagabend und Samstag statt. Inhalt der Fortbildung war die Einsatzplanung und Einsatzunterstützung mit den uns zur Verfügung stehenden Hilfsmittel wie FüSyS und unseren Einsatztabletts. Anhand von Einsatzobjekten aus dem Stadtgebiet, die im Vorfeld dem Trainer mitgeteilt wurden, konnte praxisnah ausgebildet werden. Am Samstag nahm auch unser Bürgermeister Lars Obermann an dem Workshop teil. Er ist im Einsatzfall der Gesamteinsatzleiter und uns war wichtig, ihn auch bei einer solchen Schulung einzubinden. Durchgeführt wurde die Fortbildung durch die Fa. Kobra. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass dieser Workshop viel Spaß gemacht hat und auch wertvolle Erkenntnisse mitgenommen werden konnten. Vom Trainer gab es ein Lob für die sehr gute Zusammenarbeit untereinander. „Man hat das Gefühl, ihr seid eine Feuerwehr, die sehr gut zusammenarbeitet“, so ein Zitat. Das macht auch ein wenig Stolz und zeigt, dass wir in der Zusammenarbeit auf einem guten Weg sind. Aus diesem Workshop haben wir gemeinsam mit den Gruppen- und Zugführern unsere neue Dienstanweisung für die Einsatzleitung bei Einsätzen abgeleitet und seit dem 18.12.2024 haben wir eine neue Führungsstruktur.

Im Dezember 2024 haben sechs Kameraden der drei Stadtteilfeuerwehr unserer Stadt an einem Seminar Türöffnungstechniken teilgenommen. Das Seminar wurde gemeinschaftlich mit der Feuerwehr Espenau durchgeführt. Alle drei Stadtteilfeuerwehren unserer Stadt verfügen über entsprechendes Türöffnungswerkzeug und wird regelmäßig bei Einsätzen, wo eine notfallmäßige Türöffnung erforderlich ist, eingesetzt. Mittlerweile besteht ein Teil der täglichen Einsätze aus Hilfeleistungen mit dem Schwerpunkt Türöffnung. Somit ist es sehr wichtig, auch in diesem Bereich immer auf dem aktuellen Stand zu sein, damit wir im Einsatz zügig den betroffenen Personen helfen können. In dem Seminar wurden auch alternativen zum vorhanden Türöffnungswerkzeug geschult.

 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Bürgermeister Lars Obermann der sich für diese Schulungsmöglichkeiten eingesetzt hat. Hier sieht man, wie wichtig es unserem Bürgermeister ist, dass wir gut ausgebildet sind und uns regelmäßig fortbilden können. Danke auch an die Einsatzkräfte, die sich die Zeit genommen haben und ehrenamtlich an den Schulungen teilgenommen haben.

🚒 Ausbildung Türöffnung 🚒

Am Samstag, 14.12.2024 waren wir mit 6 Kameraden der Feuerwehr Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf bei der Feuerwehr Espenau, um dort an einem Türöffnungsworkshop teilzunehmen.

Mittlerweile besteht ein Teil der täglichen Einsätze aus Hilfeleistungen mit dem Schwerpunkt Türöffnung. Somit ist es sehr wichtig, auch in diesem Bereich immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, damit wir im Einsatz zügig den betroffenen Personen helfen können.

Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei der Firma Brandschutztechnik Müller GmbH - Feuerwehr Fachhandel sowie Torsten Weber für die Ausrichtung des Workshops.

 

 

Großzügige Spende der Immenhäuser Landfrauen!

Nach 70 Jahren aktiver Tätigkeit hat sich der Immenhäuser Landfrauenverein mangels Nachwuchs leider aufgelöst.

Diese an sich bedauerliche Tatsache war jedoch erfreulich für die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Immenhausen, denn die Landfrauen entschlossen sich, das verbleibende Vereinsvermögen für einen guten Zweck zu spenden.

Anlässlich des Immenhäuser Weihnachtsmarktes überreichten Gerda Bonnet und Helga Persch als ehemalige Kassenwartin bzw. Vorsitzende des Landfrauenvereins einen Scheck über 540,00 € an Stadtjugendfeuerwehrwartin Susan Seeger und die Leiterin der Kinderfeuerwehren Anja Aßhauer-Hobein.

Die Übergabe wurde im Beisein von Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehren, sowie weiteren ehemaligen Mitgliederinnen des Landfrauenvereines durch den Vorsitzenden des Immenhäuser Feuerwehrvereines; Philipp Harsch, moderiert.

Die Besucher des Weihnachtsmarktes honorierten diese tolle Aktion des Landfrauen-vereines mit Applaus und die Kinder- und Jugendfeuerwehren bedanken sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich !

 

Beigefügte Fotos:

Gruppenfoto der Spendenübergabe

  1. Übergabe der Spende: v.l. Helga Persch, Gerda Bonnet, Susan Seeger, Philipp Harsch, Anja Hobein
  1. Der symbolische Scheck

 

FF Immenhausen, Pressearbeit, VD

 

Besucher

Heute 19

Gestern 92

Woche 457

Monat 2375

Insgesamt 154820

Aktuell sind 118 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.