Auswahl

accordion menu jquery

Veranstaltungen

Keine Termine

Kalender

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Home

11.2.

🚒 Internationaler Tag des Notrufs 112 🚑🚓

Ob bei einem Feuer, Unfall oder einer anderen Notsituation: Deutschlands Feuerwehr-Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zur schnellen Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in 34 europäischen Staaten die einheitliche Nummer in Notfällen. Auch in allen Handynetzen verbindet Sie die Rufnummer 112 mit der zuständigen Notrufzentrale. So steht der 11.2. seit 2009 als internationaler Tag des Notrufs.
Der Notruf 112 und die Feuerwehr stehen untrennbar für schnelle Hilfe an jedem Ort. Schnelle Hilfe kann nur wirksam werden, wenn Augenzeugen eines Brandes oder Unglücks auch sofort Hilfe rufen. Daran möchten wir Sie hiermit nochmal erinnern: Werden Sie selbst aktiv, wählen Sie im Ernstfall den Notruf, leisten auch Sie lebensrettende Sofortmaßnahmen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.

Im Notfall richtig verhalten:

Die "5W" Angaben.

Damit die Mitarbeiter der integrierten Leitstelle schnell die geeigneten Einsatzkräfte alarmieren können, müssen Sie als Anrufer die wichtigsten Informationen durchgeben. Dafür gibt es die fünf "W":
 
1. Wo ist es passiert ?
2. Wer ruft an?
3. Was ist geschehen?
4. Wie viele Betroffene?
5. Warten auf Rückfragen!


🚨🚒 Freiwillige Feuerwehr Holzhausen 🚒🚨

Jahresabschlussübung

🚨 🚒   Jahresabschlussübung   🚒 🚨

   
📟 H KLEMM 1Y
📍 Immenhausen
📆 18.12.2021
⏰ 09:46 Uhr
☎️ Pager und Sirene

Bereits auf Anfahrt zur gemeldeten Einsatzstelle war das Ausmaß zusehen, ein PKW ist mit einem Bagger kollidiert und zwischen einem Baum eingeklemmt.

Um 09:46 Uhr am Samstag, 18.12-2021 schlugen sämtliche Pager der Einsatzabteilung der freiwilligen Feuerwehr Holzhausen „Alarm“. Einsatzstichwort war „HKLEMM1Y“, was soviel bedeutet wie: Hilfeleistung mit eingeklemmter Person/en. Mit dem TLF 16/25, dem TSF-W, dem MTW und insgesamt 12 Kameradinnen*en sind wir zur Einsatzstelle ausgerückt. Mitalarmiert wurden ebenfalls RTW´s des Roten Kreuzes OV Vellmar aus Schauenburg.

An der Einsatzstelle angekommen, wurde die Lage durch den Einsatzleiter Heiko Reuse geblickt und die Einsatzkräfte erhielten das Kommando. 2 Personen waren in einem verunfallten PKW eingeklemmt, der mit einem Bagger kollidierte und eine Person im Bagger hatte ebenfalls schwere Verletzungen. Die in dem PKW verunfallten Personen wurden mittels der hydraulischen Rettungsgeräte (Schere, Spreizer,…) aus dem Fahrzeug befreit und von den Kräften des Roten Kreuzes medizinisch betreut und versorgt.

Für die Rettung der verunfallten Person aus dem Bagger wurde mittels Rettungsplattform die Höhe überwunden und so konnte auch diese über die Plattform auf dem Spineboard liegend befreit werden. Ebenfalls fanden hier die medizinische Betreuung und Versorgung durch die Kräfte des Roten Kreuzes statt.

Wär nicht bekannt gewesen, dass es sich hierbei um unsere Abschlussübung handelt, hätte man annehmen können, es handelt sich um einen realen Einsatz. Die „verunfallten“ Personen haben ihre Rolle so gut und realistisch gespielt, dass es keinen Unterschied machte. Nach Übungsende wurde die „Unfallstelle“ wieder aufgeräumt und die Geräte verladen.

Im Feuerwehrhaus gab es unter den Corona-Maßnahmen noch einen kleinen Imbiss und etwas Warmes zu Trinken. Die Fahrzeuge und eingesetzten Gerätschaften wurden wieder gereinigt. Denn nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz…

Unter normalen Umständen wär eigentlich in den Abendstunden die „Abschlussübung“ in gemütlicher Runde und im Dabeisein der Partner der Einsatzkräfte ausgeklungen. Dies ist auch in diesem Jahr der anhaltenden Corona-Pandemie zum Opfer gefallen und so gingen wir danach auseinander.

Ein großer Dank geht hier auch an die Darstellerinnen der Verletzten vom DRK OV Schauenburg, welche dieses Szenario noch realistischer, schwieriger und anspruchsvoller gestaltet haben.

An der Übung beteiligt waren:
🚒 Freiwillige Feuerwehr Holzhausen
🚑 DRK OV Vellmar

Sprechfunklehrgang 2021

In der Zeit vom 06.10.2021 bis 09.10.2021 fand in der Feuerwehr Holzhausen die Kreisausbildung neuer Sprechfunker unter der Leitung des Kreisausbilders Andreas Lange statt. Insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Feuerwehren der Stadt Immenhausen, sowie einer Teilnehmerin des DRK wurden das theoretische und praktische Handling mit den Digitalfunkgeräten gelehrt.

Am 09.10.2021 erfolgte dann die Abnahme durch den Kreisbrandmeister Jürgen Pistorius und wir können allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu dem Bestehen des Lehrgangs ganz herzlich gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß an dem jeweiligen Standort.

Pressewartin Daniela Reuse

Spendenübergabe

Großzügige Spende für die Kinderfeuerwehren der Stadt Immenhausen und die Jugendfeuerwehr Holzhausen

Jaclyn Cobban ist selbständige Vertriebspartnerin von Jemako und hat im vergangenen Jahr die 3%ige Mehrwertsteuersenkung aus ihren Verkaufseinnahmen gesammelt. Hier ist ein beachtlicher Betrag von fast 300,00 € zusammengekommen und Jaclyn hat diesen kurzerhand auf eben 300,00 € aufgerundet und der Kinderfeuerwehr der Stadt Immenhausen und der Jugendfeuerwehr Holzhausen je zur Hälfte gespendet. Die Übergabe erfolgte symbolisch am Freitag, 18.06.2021 zwischen den jeweiligen Übungsdiensten. Die Kinder und Jugendlichen der Feuerwehr bedanken sich hiermit recht herzlich bei Jaclyn Cobban.  

 

 

 

Pressewartin Daniela Reuse

 

 

Bilder

Besucher

Heute 23

Gestern 59

Woche 205

Monat 23

Insgesamt 120508

Aktuell sind 34 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wetter

Bewölkt

-4°C

Immenhausen

Bewölkt

Feuchtigkeit: 80%

Wind: 25.75 km/h

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.