Einsatzberichte 2019
März
Nr. 13
16.03.2019
Brand
Immenhausen Robert-Koch-Strasse 3
Angebranntes Essen
1696
Alarmierungszeit 16.03.2019 um 20:23 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Der Auslösegrund der BMA war angebranntes Essen. Die Einsatzkräfte der FF Immenhausen belüfteten den betroffenen Bereich und stellten die BMA wieder zurück. Wir standen in Bereitschaft und konnten danach ebenfalls wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 12
16.03.2019
Brand
Immenhausen Robert-Koch-Strasse 3
Fehlalarm - BMA
1511
Alarmierungszeit 16.03.2019 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage wurde aufgrund von Wasserdampf ausgelöst. Die Einsatzkräfte der FF Immenhausen setzten die BMA wieder zurück und wir standen bis dahin in Bereitschaft und sind im Anschluss wieder eingerückt.
Details ansehen
Nr. 11
10.03.2019
Unwettereinsatz
Holzhausen, Weidestraße
Sturm
1536
Alarmierungszeit 10.03.2019 um 22:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Ein großes Scheunentor wurde durch den Sturm aus der Angel gehoben. Die Hausbesitzer hatten Bedenken, dass das Tor auf die Straße fallen könnte. Die Feuerwehr wurde nicht tätig, da e s bis zum Gefährdungsbereich - der Straße ca. 5m Entfernung bestand und es sehr unwahrscheinlich war, das das Tor auf die Strasse fallen könnte.
Details ansehen
Nr. 10
09.03.2019
Unwettereinsatz
Holzhausen - Kasseler Straße, Ecke Steinbruchstraße
Sturm
1111
Alarmierungszeit 09.03.2019 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Abermals lagen durch den Sturm Baustellenabsicherungen auf der rechten Fahrbahn . Die Baustellenabsicherung wurde wieder vorschriftsmäßig aufgestellt und gesichert. Grund hierfür war ebenfalls teilweise mangelhaftes Absicherungsmaterial (halbe Standfüße).
Details ansehen
Nr. 9
09.03.2019
Unwettereinsatz
Holzhausen Kasseler Straße
Sturm
1098
Alarmierungszeit 09.03.2019 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Eine Baustellenabsicherung wurde durch den Sturm auf die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt geweht und blockierte die komplette Fahrbahn. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Baustellenabsicherung wieder vorschriftsmäßig aufgestellt und mit einer Arbeitsleine gesichert . Ursache war die mangelhafte Baustellenabsicherung, da teilweise die Standfüße der Baustellenabsicherung fehlten.
Details ansehen
Nr. 8
07.03.2019
Unwettereinsatz
Holzhausen - Immenhausen Höhe Gut Waitzrodt
Sturm
1065
Alarmierungszeit 07.03.2019 um 08:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Auf der Landesstraße zwischen Holzhausen und Immenhausen lagen einige armdicke Äste auf der Fahrbahn und stellten somit eine Verkehrsbehinderung dar. Durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen wurden die Äste von der Straße in den angrenzenden Straßengraben gezogen und die Fahrbahn konnte somit für den fließenden Verkehr wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Nr. 7
05.03.2019
Technische Hilfeleistung
Holzhausen, Rehwinkel
Person in Notlage
1159
Alarmierungszeit 05.03.2019 um 00:43 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Holzhausen/Rhw +++ DRK Hofgeismar
Einsatzbericht Person nach Treppensturz liegend auf dem Boden im Treppenhaus liegend durch RTW versorgt. Wir unterstützten die Rettungssanitäter beim Tragen des Patienten mittels Spineboard über die Treppe in den Rettungswagen.
Details ansehen
Februar
Nr. 6
25.02.2019
Technische Hilfeleistung
Holzhausen, In der Landwehr
Person in Notlage
1163
Alarmierungszeit 25.02.2019 um 09:24 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Mittels Pager wurden wir zu einem Hausnotruf in die Landwehr alarmiert. Eine Bewohnerin war gestürzt und konnte über den Hausnotruf den ASB verständigen. Da die Person jedoch gestürzt war und die Tür nicht öffnen konnte, wurden wir zur Türöffnung alarmiert. Der Zutritt zum Haus erfolgte reletiv schnell und ohne Sachschaden durch die Feuerwehr und der Rettungsdienst konnte tätig werden.
Details ansehen
Nr. 5
16.02.2019
Brand
Immenhausen - Echterstraße
Brand eines Müllbehälters
1212
Alarmierungszeit 16.02.2019 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Es brannte eine Biomülltonne vor einem Haus. Die bereits vor Ort anwesenden Kameradinnen und Kameraden der FF Immenhausen hatten den Brand gelöscht. Wir standen in Bereitschaft und konnten nach Ablöschen des Brandes wieder einrücken und unsere Jahreshauptversammlung ausrichten.
Details ansehen
Nr. 4
16.02.2019
Brand
Immenhausen Robert-Koch-Strasse 3
Brandmeldeanlage Sonderobjekt
1143
Alarmierungszeit 16.02.2019 um 09:39 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Abermals wurden wir zur ausgelösten Brandmeldeanlage nach Immenhausen in die Robert-Koch-Straße alarmiert. Wie bei dem Einsatz eine Woche zuvor, war der Auslösegrund Wasserdampf im Küchenbereich. Wir standen in Bereitschaft. Die BMA wurde durch die FF Immenhausen wieder zurückgesetzt und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 3
09.02.2019
Brand
Immenhausen Robert-Koch-Strasse 3
Brandmeldeanlage Sonderobjekt
1211
Alarmierungszeit 09.02.2019 um 09:13 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Bei der Alarmierung handelte es sich um einen Falschalarm, ausgelöst durch Wasserdampf im Küchenbereich. Wir standen in Bereitschaft und konnten nach Erkunden der ebenfalls vor Ort anwesenden FF Immenhausen nach Zurückstellen der BMA wieder einrücken.
Einsatzleiter war SBI Marc Schäfer
Details ansehen
Nr. 2
04.02.2019
Brand
Immenhausen Robert-Koch-Strasse 3
Fehlalarm - BMA
1200
Alarmierungszeit 04.02.2019 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Abermals wurden wir in die Robert-Koch-Straße 3 wegen der ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Mit dem TSF-W und 4 Einsatzkräften rückten wir zur Einsatzstelle aus. Wieder wurde durch die FF Immenhausen festgestellt, dass Wasserdampf der Auslösegrund war.
Einsatzleiter war Stadtbrandinspektor Marc Schäfer
Details ansehen
Januar
Nr. 1
09.01.2019
Brand
Immenhausen Robert-Koch-Strasse 3
Brandmeldeanlage Sonderobjekt
1299
Alarmierungszeit 09.01.2019 um 07:35 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Am 09.01.2019 wurden wir mittels Funkmeldeempfänger und Sirenenalarm zur ausgelösten Brandmeldeanlage in die Robert-Koch-Straße 3 alarmiert. Da unser TLF derzeit in Reparatur ist, sind wir mit dem TSF-W, dem MTW und 10 Kameraden zur Einsatzstelle ausgerückt. Durch die FF Immenhausen wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude geschickt. Durch den vom Kochen verursachten Wasserdampf wurde die BMA ausgelöst. Wir konnten die Bereitstellung an der Einsatzstelle abbrechen. Der Einsatz war um 8:10 Uhr für uns beendet.
Einsatzleiter war Stadtbrandinspektor Marc Schäfer
Details ansehen
Einsatzberichte 2018
Dezember
Nr. 35
31.12.2018
Brand
Am Bahnhof 5 Immenhausen
Brandmeldeanlage Sonderobjekt
1294
Alarmierungszeit 31.12.2018 um 17:38 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Zum Jahresabschluss hatten wir dann nochmal einen Einsatz bei der Brandmeldeanlage "Am Bahnhof". Mit dem TLF 16/25 und 7 Einsatzkräften rückten wir zur Einsatzstelle aus. Die Feuerwehr Immenhausen war bereits vor Ort und stellte nach Erkundung fest, dass die BMA durch das Abbrennen von Wunderkerzen ausgelöst wurde. Somit handelte es sich abermals um einen Fehlalarm und wir mussten nicht weiter tätig werden.
Um 18:46h war der Einsatz für uns beendet und wir konnten - an diesem Abend - einsatzfrei in ein Neues Jahr starten.
Einsatzleiter war Stadtbrandinspektor Marc Schäfer
Details ansehen
Nr. 34
24.12.2018
Verkehrsunfall
Holzhausen Kasseler Straße
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
1169
Alarmierungszeit 24.12.2018 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Holzhausen/Rhw +++ Polizei
Einsatzbericht Aus den Vorbereitungen für den Heiligen Abend wurden wir am 24.12.2018 um 11:33h durch die Alarmierung der Großalarmschleife rausgerissen. Im Kurvenbereich der Kasseler Straße - Höhe Friedhof ereignete sich ein Verkehrsunfall. 2 PKW waren zusammengestoßen. Zum Glück war keiner der 3 Erwachsenen und 2 Kinder eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde die Absicherung der Straße, wie auch die Aufnahme der Betriebsstoffe mittels Bindemittel vorgenommen. Die Verletzten Personen wurden durch den RTW ins Krankenhaus gefahren und die PKW´s von der Straße geschoben und diese nach der Säuberung wieder freigegeben.
Die 11 Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr konnte den Einsatz um 12:44h beenden und im Anschluss einen einsatzfreien Heiligen Abend im Kreise der Liebsten verbringen.
Details ansehen
Nr. 33
03.12.2018
Brand
Immenhausen Robert-Koch-Strasse 3
Fehlalarm - BMA
1309
Alarmierungszeit 03.12.2018 um 08:27 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Am Montag, 03.12.2018 wurden wir um 08:27h via Funkmeldeempfänger und Sirenenalarm zur ausgelösten Brandmeldeanlage in die Robert- Koch-Straße 3 alarmiert. Ebenfalls vor Ort waren die Feuerwehren Immenhausen und Mariendorf. Durch die FF Immenhausen wurde 1 Trupp unter Atemschutz und mit Wärmebildkamera zur Erkundung eingesetzt. Diese haben ergeben, dass aufgrund der Bauarbeiten hochgewirbelter Staub die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Einsatzstelle wurde an den Hausmeister übergeben. Die FF Mariendorf und Holzhausen blieb vorerst in Einsatzbereitschaft - konnten dann aber nach der Lagemeldung wieder einrücken.
Details ansehen
November
Nr. 32
28.11.2018
Technische Hilfeleistung
Holzhausen Kasseler Straße
Unterstützung Rettungsdienst
1246
Alarmierungszeit 28.11.2018 um 05:58 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Patient wurde bereits vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden unterstützten den Rettungsdienst beim Tragen des Patienten durch das Treppenhaus zum RTW.
Details ansehen
Nr. 31
06.11.2018
Brand
Serastrasse
Brand in Gebäuden
1582
Alarmierungszeit 06.11.2018 um 17:03 Uhr
eingesetzte Kräfte ASB Immenhausen +++ FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw +++ FF Espenau +++ Polizei
Einsatzbericht Brand in Gebäude
Zu keiner unbekannten Brandstelle wurden wir am Dienstag, 06.11.2018 gegen 11:50 Uhr in die Serastraße alarmiert. Großalarm für Immenhausen, Holzhausen, Mariendorf und Espenau – Brand in dem alten Glashüttengebäude in Immenhausen. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule über Immenhausen nicht zu übersehen. Mit dem TLF 16/25 und dem TSF-W und später auch dem MTW war die Feuerwehr Holzhausen mit 11 Einsatzkräften vertreten. Bereits vor Ort war die Feuerwehr Immenhausen und begann mit den Löscharbeiten über die Drehleiter. Unter schwerem Atemschutz wurde mit mehreren Trupps ebenfalls von innen gelöscht. In der Halle brannten jede Menge Unrat und abgestellte Möbel in voller Ausdehnung.
Insgesamt waren ca. 50 Feuerwehrleute im Einsatz, ein Fahrzeug der Polizei Hofgeismar und der ASB Immenhausen. Von der Feuerwehr Holzhausen waren insgesamt 7 Atemschutzgeräteträger im Einsatz. Gegen 18:00 Uhr war der Einsatz – nach Herstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge -für uns beendet.
Einsatzleiter war Stadtbrandinspektor Marc Schäfer
- Pressewartin Daniela Reuse -
Details ansehen
September
Nr. 30
22.09.2018
Brand
Immenhausen Robert-Koch-Strasse 3
Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
1476
Alarmierungszeit 22.09.2018 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw
Einsatzbericht Auch am Samstag, 22.09.2018 ging gegen 11:00h abermals der Meldeempfänger. Alarmiert wurden die Feuerwehren Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf in die Robert-Koch-Straße. Hier war die ausgelöste Brandmeldeanlage Grund für die Alarmierung. Im Einsatz war das HLF der Feuerwehr Immenhausen, das TLF der Feuerwehr Holzhausen, das LF der Feuerwehr Mariendorf und ___ Einsatzkräfte.
Nach Erkundungen wurde festgestellt, dass aufgrund Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage aufsteigender Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Brandmeldeanlage wurde wieder zurückgesetzt und wir konnten wieder abrücken.
Details ansehen
Nr. 29
21.09.2018
Brand
L3232 - Feld zwischen Immenhausen und Grebenstein
Strohballenbrand
1423
Alarmierungszeit 21.09.2018 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Immenhausen +++ FF Mariendorf +++ FF Holzhausen/Rhw +++ Polizei
Einsatzbericht Am Freitag, 21.09.2018 wurden die Feuerwehren Immenhausen und Holzhausen zu einem Strohballenbrand auf einem Feld zwischen Immenhausen und Grebenstein (L3232) alarmiert. Die Feuerwehr Immenhausen rückte mit dem HLF, TLF und ELW, die Feuerwehr Holzhausen mit dem TLF zur Einsatzstelle aus. Vorgefunden wurden ca. 60 Ballen Stroh, die aus für uns unerklärlichen Gründen in Brand standen. Da in dem Feld keine Wasserversorgung vorhanden war, musste ein Pendelverkehr aufgebaut werden. Somit wurde das TLF der Feuerwehr Hofgeismar angefordert und eine Nachalarmierung der Feuerwehren Mariendorf und Holzhausen vorgenommen. Ebenfalls vor Ort war ein Streifenwagen der Polizeistation Hofgeismar.
Das HLF wurde an dem nahegelegenen Standort zum Feld fest als wasserabgebendes Fahrzeug stationiert und von den Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr mit Wasser bespeist. Es wurde von drei Seiten mit Hohlstrahlrohren das Feuer abgelöscht und die Strohballen mittels Lader auseinandergefahren. Durch die Luftzufuhr loderte das Feuer immer wieder auf, wurde aber immer wieder unter Kontrolle gebracht. Außerdem wurde noch ein Schaumteppich aufgebracht, um das Feuer abschließend abzulöschen.
Nach etwa 6 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Marc Schäfer.
Details ansehen