Auswahl

accordion menu jquery

Veranstaltungen

Keine Termine

Kalender

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Home

🚨🚒 Heißausbildung 🚒🚨

Durch die Stadt Immenhausen wurde einigen Atemschutzgeräteträgern ermöglicht, Brände unter Realbedingungen zu löschen und dies zu trainieren. Am Samstag, 28.10.2023 fuhren 14 Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf in das südniedersächsische Aerzen.

In der mit Holz befeuerten Anlage konnte nach einer Eingewöhnung realistisch das Löschen eines Brandes mit verschiedensten Löschtechniken geübt werden. Hierfür stand uns die Taktiktrainingsanlage um für den Ernstfall zu üben zur Verfügung. Für alle war es eine sehr lehrreiche Erfahrung und es konnte viel mitgenommen werden.

🚒🚒 Aktionsmeile 900 Jahre Immenhausen 🚒🚒

Am Sonntag, 17.09.2023 waren wir mit 43 Kameraden und Kameradinnen unserer 3 Wehren (FF Immenhausen, FF Holzhausen und FF Mariendorf) auf der Aktionsmeile anlässlich des 900-jährigem Stadtjubiläums in Immenhausen vertreten. Mit dabei hatten wir einen Teil unserer Fahrzeuge. 🚒👩‍🚒

Bei unseren Jugendfeuerwehren Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf konnten sich kleine und große Besucher informieren und ausprobieren.👨‍👩‍👧‍👦 Bei der Kinderfeuerwehr gab es Glitzertattoos im Angebot, ein Stand war mit der Brandschutzerziehung vertreten und bei den Einsatzkräften konnten die Fahrzeuge besichtigt und einige Gerätschaften ausprobiert werden.

Ebenfalls mit dabei war das Deutsche-Rote-Kreuz und das Jugend-Rot-Kreuz, wo sich Groß und Klein schminken lassen konnte. ⛑️

 Für uns war es ein schöner und gelungener Tag. ☺️

 Wir möchten uns ganz herzlich beim Edeka Hofmann bedanken, dass sie uns an dem Tag mit Getränken versorgt haben. 🍶

 

Vielleicht haben wir ja bei dem ein oder anderen das Interesse an der Feuerwehr geweckt, dann traut euch ruhig und kommt bei einem unserer Übungsdienste vorbei. 🤗👩‍🚒🚒

🚒 Übungsdienst Drohne 🚒

Bei unserem Übungsdienst am 13.09.2023 hatten wir Besuch von den Kameraden der Drohnenstaffel der Freiwilligen Feuerwehr Fuldatal. 

Im Rahmen des Übungsdienstes erklärten uns die Kameraden die Aufgaben der Drohne, das Handling und wie sie die Feuerwehren bei den Einsätzen unterstützen kann.

Die Drohne kann zum Beispiel dank ihrer Wärmebildkamera bei Wald und Vegetationsbränden eingesetzt werden, um den Brand schneller zu finden, oder um abschließend eventuelle Glutnester aufzuspüren. Auch bei der Personensuche ist sie eine hervorragende Unterstützung. 

An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal herzlich bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fuldatal für diesen schönen und lehrreichen Übungsdienst bedanken.

 

Besucher

Heute 19

Gestern 92

Woche 457

Monat 2375

Insgesamt 154820

Aktuell sind 93 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.