Auswahl

accordion menu jquery

Veranstaltungen

Keine Termine

Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Home

Aktionstag 2018 - Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Sondereinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen

Am Sonntag, 14.10.2018 haben sich einige aktive und passive Kameradinnen und Kameraden mit Kind und Bollerwagen getroffen. Bewaffnet mit „Löschwasser“ (0,5-l Wasserflaschen) und Flyern für den Aktionstag machten wir uns auf und gingen von Haus zu Haus, um das Interesse der Mitbürger an dem Ehrenamt Feuerwehr für unser fast 1.000-jähriges Dörfchen zu wecken. Gegen Mittag waren wir mit unserer Werbeaktion fertig. Die Reaktionen auf unsere Aktion waren insgesamt sehr positiv. Am besten kam unser Löschwasser an, was bei dem Wetter bei dem Ein oder Anderen gleich seinem ursprünglichen Zweck zugeführt wurde.

Wir freuen uns, wenn wir Sie / Dich / Euch am kommenden Sonntag – 21.10.2018 ab 11h zum Gottesdienst im Feuerwehrhaus und danach auf dem Gelände der Feuerwehr Holzhausen begrüßen können. Angeboten werden neben Informationen rund um die Feuerwehr für Jung und Alt, Groß und Klein auch interessante Vorführungen und Fahrzeuge. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Also auf zur Feuerwehr Holzhausen… wir sehen uns.

 

- Pressewartin Daniela Reuse -

Familienfest der Aktiven aller drei Wehren

Familienfest der Aktiven aller Feuerwehren der Stadt Immenhausen

Am 01. September 2018 wurde durch Stadtbrandinspektor Marc Schäfer und seiner Stellvertreterin Petra Reubert ein Familienfest ins Leben gerufen. So konnten ab 16:00 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehren Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf mit Kind und Kegel in der Freizeitanlage „Glück-Auf“, herzlich begrüßt werden. Ein besonderer Willkommensgruß ging an Herrn Karl Humburg, ehemaliger aktiver Feuerwehrkamerad und Gründungsmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Immenhausen.

Ziel und Zweck des Treffens ist, dass sich auch mal die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, wie auch die Begleitpersonen in einem anderen Rahmen kennenlernen und „beschnuppern“ können. Bei sehr gutem Wetter und Spiel und Spaß für die Kinder, durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Es wurden selbst zubereitete Salate verzehrt und gegen Abend wurde der Grill angeschmissen. Bei einem Lagerfeuer, Marshmallow und Stockbrot fand das gesellige Beisammensein erst weit nach Mitternacht einen Ausklang.

Es waren sich alle einig, dass ein solches Treffen – mal fern ab von Einsätzen und Feuerwehrhäusern – allen Einsatzkräften gutgetan hat und sich so die Kameradschaft intensivieren kann. Im nächsten Jahr soll es eine Wiederholung auf der Freizeitanlage Immenhausen oder Mariendorf geben.

 

Pressewartin der Feuerwehr Holzhausen Daniela Reuse

Übergabe THL-Bekleidung

Neue leichte Einsatzbekleidung für die Feuerwehren der Stadt Immenhausen

Die Mitglieder des Magistrats der Stadt Immenhausen haben in der Sitzung am 21.02.2018 die Anschaffung der leichten Einsatzbekleidung für die Feuerwehren der Stadt Immenhausen beschlossen. So wurde der Startschuss und damit die Freigabe erteilt, für die mittlerweile in die Jahre gekommene leichte Einsatzbekleidung einen Ersatz zu beschaffen. Insgesamt 69 Anzüge im Wert von ca. 22.231,28 € wurden am Freitag, 31.08.2018 symbolisch von der Ersten Stadträtin Ute Krug an den Stadtbrandinspektor Marc Schäfer „überreicht“. Der Großteil der Einsatzabteilung der Feuerwehren der Stadt Immenhausen waren versammelt und konnten die Leichte Einsatzbekleidung in Empfang nehmen.

Bei der kurzen Ansprache durch den Stadtbrandinspektor Marc Schäfer wurde nochmals erläutert, dass die Bekleidung zur technischen Hilfeleistung und zur Brandbekämpfung im Freien z.B. bei Waldbränden eingesetzt werden soll. Dass Waldbrände auch in unserer Gegend nicht unwahrscheinlich sind, hat der letzte und diesjährige Sommer – nicht nur bei uns, sondern landesübergreifend – gezeigt. Umso wichtiger ist es auch hier richtig ausgerüstet zu sein. Bei hohen sommerlichen Temperaturen mit der Brandschutzbekleidung, die im Innenangriff zum Einsatz kommt, macht es sicher keinen Sinn, bsp. einen Waldbrand zu löschen. Durch die Anstrengung wird nicht nur die Einsatzzeit der Feuerwehrleute verkürzt, sondern es kann auch ein Hitzestau und damit verbundene gesundheitliche Probleme entstehen.

SBI Marc Schäfer bedankte sich stellvertretend bei der Ersten Stadträtin Ute Krug für die bereitgestellten Mittel. Nach der kurzen Ansprache wurde die leichte Einsatzbekleidung an die Kameradinnen und Kameraden übergeben und es wurde ein Foto gemacht, das sich sehen lassen kann.

Streckendurchgang CZF

Streckendurchgang in Clausthal-Zellerfeld

Am Samstag, den 02.06.2018 brachen in aller Frühe einige Atemschutzgeräteträger/innen der Feuerwehr Holzhausen und Immenhausen auf, um den jährlich erforderlichen Leistungsnachweis durchzuführen. Von der Feuerwehr Hann Münden war ebenfalls noch ein Kamerad dabei und so ging es mit 2 Kleinbussen nach Clausthal-Zellerfeld in den Harz zur Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie (kurz BG RCI), ehemals Grubenrettungsstelle. Bereits im vergangenen Jahr waren wir mit einigen Kameradinnen und Kameraden ebenfalls zum Streckendurchgang dort.

Kaum angekommen, ging es auch schon los. Mit schwerem Atemschutz ausgerüstet teilten wir uns in Dreier-Trupps auf und haben die sehr anspruchsvolle und total vernebelte Strecke erkundet und bezwungen. So ging es im Kriechgang schräg bergauf, bergab, über Leitern, durch Röhren, über Ebenen, so dass einige Male vielleicht auch der innere Schweinehund bekämpft und überwunden werden musste, da man an seine eigene Grenze kam. Nachdem alle den Streckendurchgang durchgeschwitzt und die im Anschluss erfrischende Dusche hinter sich hatten, fuhren wir wieder gen Heimat.

Bis zum nächsten Jahr...

-Pressewartin Daniela Reuse-

Besucher

Heute 107

Gestern 114

Woche 636

Monat 2599

Insgesamt 168311

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.