Auswahl

accordion menu jquery

Veranstaltungen

Keine Termine

Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Home

Kameradschaftsabend auf der Kegelbahn

Feuerwehr heißt nicht nur zusammen Übungsdienste machen und auf Einsätze zu fahren. Feuerwehr bedeutet auch Kameradschaft und Freundschaft.
So trafen sich einige von uns am Freitag, den 19.12.2021 um einen gemütlichen Abend auf der Kegelbahn in Holzhausen im Bürgerhaus zu verbringen.

Übungsdienst PSA

Unser Übungsabend am 17.11.2021 behandelte das Thema Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Auf dem Dienstplan stand die jährliche Unterweisung in unsere Persönliche-Schutz-Ausrüstung (PSA).

Hierbei wurde nicht nur der richtige Umgang mit dieser Hochleistungsschutzbekleidung erläutert, sondern auch die Art und Weise wie sie uns beispielsweise vor großer Hitze und Flammen schützt.

 

Sie möchten auch gerne mal sicher gekleidet sein? Dann schauen Sie gerne bei uns vorbei 😉

 

🚒Freiwillige Feuerwehr Holzhausen🚒

 

Beschaffung Schlauchwickler

Am 20.11.2021 wurden die durch die Stadt Immenhausen beschafften Schlauchwickler für die Stadtteilfeuerwehren Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf durch den Stadtbrandinspektor Heiko Reuse und seiner Stellvertreterin Petra Reubert an die jeweiligen Gerätewarte übergeben.

Hintergrund zu der Beschaffung war der Wunsch und auch die Vereinfachung der Handhabung nach KatS-Übungen und Waldbrandeinsätzen, die benutzten und stark verschmutzten Schläuche aufzuwickeln.  

Worum es hierbei geht: wenn die Schläuche nach dem Einsatz zusammengerollt werden müssen, dann ist das meist eine sehr schmutzige Angelegenheit. Zum Teil wurde die Einsatzkleidung der Kameradinnen und Kameraden, die evtl. erst bei den Aufräumarbeiten eingesetzt wurden, beim Einrollen der kontaminierten Schläuche verschmutzt. Die Folge war, dass die Schutzkleidung gewaschen werden musste, die bis zum Aufräumen noch nicht schmutzig war.

Hier schaffen die sogenannten Schlauchwickler Abhilfe. Der Schlauch muss nicht mehr in die Hand und auf den Arm genommen werden, sondern die verschmutzten Schläuche werden durch den Schlauchwickler aufgewickelt. Damit wird nicht nur die Kontaminationsverschleppung und die Reinigungskosten der Bekleidung reduziert, sondern es wird ebenfalls die körperliche Belastung der Einsatzkräfte bei den Ausräumungsarbeiten erleichtert.

Für die Bereitstellung der Haushaltsmittel in Höhe von ca. 2.500,00 € brutto bedankt sich der Stadtbrandinspektor Heiko Reuse und seine Stellvertreterin Petra Reubert bei der Stadt Immenhausen.

 

Pressewartin Daniela Reuse

Übungsdienst 14.10.2021

Es gibt Einsätze, bei denen wir als Feuerwehr die Wohnungs- oder Haustüren mal schnell öffnen müssen, wenn bspw. Gefahr im Verzug ist. Um dann nicht sprichwörtlich "mit der Tür ins Haus zu fallen" wurde bei dem heutigen Übungsdienst anschaulich gezeigt und geübt, wie eine Wohnungs- oder Haustür mittels Spezialwerkzeug geöffnet wird.

Bei der korrekten Anwendung ist lediglich das Schloss neu einzusetzen und die Tür, sowie der Rahmen bleiben unbeschädigt. Den Übungsdienst hat Manuel Tanz ausgearbeitet und geleitet.

 

Pressewartin Daniela Reuse

 

Besucher

Heute 111

Gestern 111

Woche 111

Monat 1899

Insgesamt 175752

Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.