Auswahl

accordion menu jquery

Veranstaltungen

Keine Termine

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Home

Sprechfunklehrgang 2021

In der Zeit vom 06.10.2021 bis 09.10.2021 fand in der Feuerwehr Holzhausen die Kreisausbildung neuer Sprechfunker unter der Leitung des Kreisausbilders Andreas Lange statt. Insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Feuerwehren der Stadt Immenhausen, sowie einer Teilnehmerin des DRK wurden das theoretische und praktische Handling mit den Digitalfunkgeräten gelehrt.

Am 09.10.2021 erfolgte dann die Abnahme durch den Kreisbrandmeister Jürgen Pistorius und wir können allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu dem Bestehen des Lehrgangs ganz herzlich gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß an dem jeweiligen Standort.

Pressewartin Daniela Reuse

Spendenübergabe

Großzügige Spende für die Kinderfeuerwehren der Stadt Immenhausen und die Jugendfeuerwehr Holzhausen

Jaclyn Cobban ist selbständige Vertriebspartnerin von Jemako und hat im vergangenen Jahr die 3%ige Mehrwertsteuersenkung aus ihren Verkaufseinnahmen gesammelt. Hier ist ein beachtlicher Betrag von fast 300,00 € zusammengekommen und Jaclyn hat diesen kurzerhand auf eben 300,00 € aufgerundet und der Kinderfeuerwehr der Stadt Immenhausen und der Jugendfeuerwehr Holzhausen je zur Hälfte gespendet. Die Übergabe erfolgte symbolisch am Freitag, 18.06.2021 zwischen den jeweiligen Übungsdiensten. Die Kinder und Jugendlichen der Feuerwehr bedanken sich hiermit recht herzlich bei Jaclyn Cobban.  

 

 

 

Pressewartin Daniela Reuse

 

 

Fackellauf der Jugendfeuerwehren / Virtuelles Zeltlager

 

Da pandemiebedingt leider auch das Kreisfeuerwehrzeltlager zum wiederholten Male abgesagt werden musste, haben sich die Verantwortlichen ein ganz besonderes Event einfallen lassen.

Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren des bisher in Präsenz stattgefundenen Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers durften in diesem Jahr eine JF-Fackel von einem Ort zum anderen bringen um symbolisch die Kameradschaft der Jugendfeuerwehren im Kreis aufrecht zu erhalten. Am 26.06.2021 wird die Fackel an dem Austragungsort in Reinhardshagen das Feuer entzünden. Der reguläre Beginn des virtuellen Zeltlagers ist am 22.07.2021. Ab diesem Zeitpunkt steht ein Video über den Fackellauf und das virtuell stattfindende Zeltlager auf der Homepage kfv-hofgeismar.de (als Link) zur Verfügung. Also, schaut mal vorbei. 

Am Samstag, 05.06.2021 wurde die Fackel von der Jugendfeuerwehr Udenhausen in Begleitung von Katharina Debes, als stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin an die Jugendfeuerwehr Mariendorf übergeben.

 

 

Die Jugendlichen der Feuerwehr Mariendorf übernahmen die Fackel und brachten Sie zum Feuerwehrhaus Mariendorf. Dort ging es dann mit Ross und Reiter, eigens für diesen Anlass geschmückter Kutsche und JF-Fackel gen Immenhausen.

 

 

Dort angekommen wurde die Fackel wurde von der Jugendfeuerwehr Immenhausen sprichwörtlich im Flug übernommen. Empfangen wurden die Fackelläufer auf einem ausgerollten Roten Teppich und ein Mitglied der Jugendfeuerwehr flog mit Unterstützung der Drehleiter schwerelos zur Fackel. In Immenhausen wurden einige Stationen abgelaufen und die Reise später von dem Feuerwehrhaus Immenhausen in Richtung Holzhausen fortgesetzt.

 

 

In einem vorbereiteten Dekon-Bereich, selbstverständlich alles Corona-Conform, übergab die Jugendfeuerwehr Immenhausen dann die Fackel an die Jugendfeuerwehr Holzhausen. Auf dem Weg nach Espenau – als nächste Station der Übergabe – warteten einige Aktionen auf die Fackelläufer. So wurde die Geschicklichkeit im Schlauchwerfen und -kuppeln, die Treffsicherheit mit Leinenbeuteln auf Pylonen und einem Cricket-Spiel auf unebener Fläche unter Beweis gestellt.

 

Am Ortsschild Espenau endete dann mit der Übergabe der Fackel an die Jugendfeuerwehr Espenau der Fackellauf für die Jugendfeuerwehren der Stadt Immenhausen. 

 

 

Die Verantwortlichen haben sich ein schönes und für alle Beteiligten ein gelungenes Programm ausgedacht. Jedoch sind sich alle einig, dass im Jahr 2022 hoffentlich wieder in alt hergebrachter Weise das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager stattfinden sollte, denn da geht nichts drüber.

 

 

Pressewartin Daniela Reuse

Virtuelle Maibaumaufstellung 2021

Da wir die offizielle Maibaumaufstellung auch in diesem Jahr nicht in gewohnter Manier durchführen können, hat sich der Vorstand kurzer Hand einen Masterplan überlegt. Wir werden zur Schnapszahl - die 33. Maibaumaufstellung der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen - virtuell durchführen.

Am 01. Mai 2021 um 11:00 Uhr

findet ein kurzes Revival zur Maibaumaufstellung der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen statt. Wer Interesse hat und gern mit uns in Erinnerung schwelgen möchte, darf gespannt sein.

Das Ganze wird auf unserer Homepage – www.feuerwehr-holzhausen.com und www.facebook.com/Freiwillige.Feuerwehr.HolzhausenRHW/ ab dem o.g. Zeitpunkt stattfinden und steht den ganzen Tag über zur Verfügung.   

Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr aus unserer virtuellen Maibaumaufstellung wieder an unsere alte Tradition anknüpfen können und eine zünftige Maibaumaufstellung in geselliger Runde mit den gewohnten Schmankerln feiern können.

Eure Freiwillige Feuerwehr Holzhausen

(Daniela Reuse, Pressewartin)

 

 

 

 

 

Besucher

Heute 72

Gestern 127

Woche 294

Monat 199

Insgesamt 162440

Aktuell sind 12 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions