Auswahl

accordion menu jquery

Veranstaltungen

Keine Termine

Kalender

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Home

Übernachtung in der Feuerwache

Einsatzbereitschaft der Kinderfeuerwehr in der Feuerwache Holzhausen

Mit 17 Stunden Einsatzbereitschaft haben 11 Feuerwehrkinder und 3 Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr von Freitag, 30.08., 16h bis Samstag, 31.08.2019, 9h in der Feuerwache Holzhausen einen ganz besonderen Dienst absolviert.

Nach der Begrüßung starteten wir mit einem Bewegungsspiel und im Anschluss wurde ein Dienst – unter Berücksichtigung der Vorschriften für unsere Kleinsten geltend – mit der Jugendfeuerwehr durchgeführt. Nach getaner Arbeit musste sich erstmal gestärkt werden, bis uns plötzlich ein Alarm ereilte und unser Alarm-Stichwort „Grisu“ durch die Halle dröhnte. Bei diesem Stichwort wissen unsere Kids bestens bescheid und sind ruhig und geordnet zu unserem Treffpunkt – außerhalb des „Gefahrenbereichs“ gegangen. Aber ein Blick auf den Pager (Meldeempfänger) ließ uns jedoch wissen, dass es sich um einen Alarm für die Kinderfeuerwehr handelte. Nachdem die Fahrzeuge besetzt waren, rückten wir zur „Einsatzstelle“ aus. Vorgefunden wurde eine mit Kakao simulierte Ölspur, die abgestreut und 2 „verletzte“ Personen, die betreuet und erstversorgt werden mussten.  Die Besatzung des TLF kümmerte sich um die Versorgung der Personen und die Besatzung des TSF-W war mit der „Ölspur“ beschäftigt. Nachdem die Personen versorgt und imaginär an den Rettungsdienst übergeben und die Straße gereinigt war, konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Der als Nachtlager zweckentfremdete Unterrichtsraum wurde von den Kids besetzt und nachdem sich alle bettfertig gemacht hatten, stand noch ein Film auf dem „Programm“ und was sollte es bei der Feuerwehr anderes geben? – Natürlich ist Feuerwehrmann Sam unser Mann… Erschöpft schliefen einige Kids bereits während oder kurz nach dem Film ein. Andere jedoch wollten die Nacht zum Tag machen, was aber dann doch nicht ganz geklappt hat.

Nach dem gemeinsamen Frühstück und dem Abbau des Nachtlagers wurden die Kids von ihren Eltern wieder abgeholt. Als das letzte Kind die „Einsatzbereitschaft“ beendet hat und abgeholt wurde, löste der Pager aus – diesmal handelte es sich jedoch um einen Realalarm für Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung und die Betreuer waren gleich wieder im „Dienst“.

Für die gelungene Übernachtungsaktion bedanken wir uns bei der Feuerwehr Holzhausen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Für die Unterstützung bei der Aktion geht unser Dank an die Jugendwarte Kevin Zschocke, der auch über Nacht bei uns blieb und Tobias Grunewald. Außerdem standen uns noch Pascal Wedekind, Lukas Münke, Calvin Hinrichs-Stark zur Seite und Heiko Reuse war für die Alarmierung zuständig. Vielen Dank.

 

Pressewartin Daniela Reuse

 

Kinderfeuerwehr baut Insektenhotels

Kinderfeuerwehr in der „Baubranche“

Bei unserem Treffen am Feuerwehrhaus in Mariendorf am 24.05.2019 stand der „Bau“ von Insektenhotels an. Gemeinsam sind wir dann zur Freizeitanlage gewandert und haben die von den Betreuerinnen vorgefertigten Grundhäuser mit Hölzern, Bambusstöcken und Tannenzapfen bestückt und damit nichts raus fällt, einen Draht davor genagelt. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und es wurden 3 Insektenhotels – für jede Feuerwehr eines – fertiggestellt. Im Anschluss wurde noch getobt und geklettert, bevor wir wieder den Weg zum Feuerwehrhaus antraten.

Miniolympiade

Teilnahme an der Miniolympiade in Reinhardshagen

Am Samstag, 18.05.2019 sind 7 Kinder und 4 Betreuer bei schönem Wetter zur ersten Miniolympiade der Kinderfeuerwehren des Kreisteils Hofgeismar nach Reinhardshagen aufgebrochen. Das Wissen und Können unserer Kleinsten wurde an insgesamt 9 Stationen unter Beweis gestellt. Natürlich stand der Spaß an vorderster Stelle und bei dem schönen Wetter durfte das Löschmittel Nr. 1 - Wasser - natürlich nicht fehlen. Am Ende der Veranstaltung bekam noch jedes Kind für die Teilnahme eine Medaille und für die Kinderfeuerwehr einen Pokal im Rahmen der Siegerehrung überreicht.

Für die Ausrichtung und Organisation bedanken wir uns bei dem Orga-Team und der Feuerwehr Reinhardshagen. Außerdem bedanken wir uns bei den zusätzlichen Betreuern, die wir für die Teilnahme von der Feuerwehr Immenhausen gewinnen konnten.

 

Pressewartin Daniela Reuse

Ereignisreiches Wochenende bei der Kinderfeuerwehr

Ein Wochenende im Zeichen der Kinderfeuerwehr liegt hinter uns.

Am Freitag, 28.09.2018 trafen wir uns bereits vor dem regulären Dienst am Feuerwehrhaus in Immenhausen. Mit von der Partie war diesmal auch Michael Heinrich von der Stadtsparkasse Grebenstein. Im Gepäck hatte er für die Kids Leibchen mit Piktogrammen, die spielerisch vermitteln, welche Funktion die Kinder in der Gruppen- oder Staffelbesetzung auf dem Feuerwehrfahrzeug haben. Die Platzverteilung im Feuerwehrfahrzeug ist nicht willkürlich, sondern hier hat jeder Platz seinen Namen, verbunden mit der entsprechenden Funktion. Mit Hilfe der Leibchen werden bereits die Kinder von Anfang an spielerisch an die Sitzverteilung, die Funktionen und Hierarchie in der Feuerwehr angeleitet.

Außerdem waren noch Bernd Zaun und Maximilian Ruderisch von der Firma ZR Medical aus Trendelburg zu Besuch. Die Firma ZR Medical überreichte der Kinderfeuerwehr eine sehr gut ausgestattete Erste Hilfe Tasche, die demnächst ein ständiger Begleiter für Ausflüge, etc. sein wird. Durch den verstellbaren Tragegurt kann sie von Kindern, wie auch Erwachsenen getragen werden. Zudem wurden noch Kühlpacks und Einmalhandschuhe zum Auffüllen des Rucksacks überreicht.

Wir bedanken uns für die Sachspenden recht herzlich bei der Stadtparkasse Grebenstein und bei der Firma ZR Medical.

Um 16:00 Uhr wurde dann der eigentliche Dienst mit 14 Kids und 4 Betreuern begonnen. Wir besetzten die Fahrzeuge und fuhren mit den Kindern los. Bei unseren Haltepunkten kamen die zuvor überreichten Leibchen und die dazu passende Plane zum Einsatz. Es wurde das richtige Auf- und Absitzen, sowie das Antreten geübt und die Funktionen innerhalb der Gruppe, bzw. Staffel getauscht. Mit viel Spaß und etwas Tohuwabohu wurden insgesamt 3 Stationen angefahren und fast unter realistischen Bedingungen in der Gemarkung geübt. Mal Antreten vor dem Fahrzeug, dann mal dahinter, mit und ohne Hilfe der Plane, so dass die Übungsstunde wie im Flug verging.

Zum Schluss der Stunde bekamen die Betreuerinnen und die Kids eigens von Jessica Kunert genähte Turnbeutel überreicht. Jessica hat uns bei unserem Ausflug in den Tierpark Sababurg begleitet und dort festgestellt, dass zum einheitlichen Erkennungswert Turnbeutel fehlen. Also hat sie der ausgedienten leichten Einsatzbekleidung unserer aktiven Feuerwehrkameraden neues Leben eingehaucht und individuelle Turnbeutel daraus geschneidert. Wir bedanken uns dafür recht herzlich! Eine wirklich großartige und sehr gelungene Arbeit, die sich sehen lassen kann.

 

Am Samstag ging es dann weiter in Sachen Kinderfeuerwehr. Um 11:00 Uhr trafen wir uns zum Sonderdienst „Waldtag“. Mit dem Erste Hilfe Rucksack, den genähten Turnbeuteln, 13 Kindern und 4 Betreuern machten wir uns auf den Weg Richtung „Glück-Auf-Anlage“. Dort angekommen, wurde erstmal getobt und gespielt, damit unsere Kids für die Infos, die ein Waldtag mit sich bringt auch aufnahmefähig sind. Es wurde ein Tipi und ein Waldsofa gebaut, auf dem es sich die Kids dann gemütlich machten und Informationen über die Bäume und die Waldtiere aufsogen. Danach sammelten wir Waldutensilien, aus denen auf einem weißen Tuch ein Feuerwehrauto gelegt wurde. Nach getaner Arbeit wurde noch gegrillt und wir traten frisch gestärkt wieder den Rückweg zum Feuerwehrhaus an.

Abschließend ist zu sagen, dass zwei wirklich ereignisreiche und schöne Tage hinter uns liegen und wir uns bei unseren Helfern – die sich außer der Reihe bereit erklärt haben, uns als Fahrer, Begleiter oder Grillmeister zu unterstützen, ebenfalls herzlich bedanken.  

Pressewartin FF Holzhausen Daniela Reuse

Besucher

Heute 4

Gestern 201

Woche 306

Monat 205

Insgesamt 174058

Aktuell sind 13 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.