Wir sind digital
Seit Ende des Jahres 2021 setzen die Feuerwehren Immenhausen, Holzhausen und Mariendorf nun neben der bekannten Alarmierung per Funkmeldeempfänger zusätzlich auf eine weitere, digitale Alarmierungs-Ebene:
Die Alarmierung durch die App aPagerPro der Firma Alamos.
Nach einer mehrwöchigen Beta-Testphase hat unser SBI Heiko Reuse die Nutzung der App für alle aktiven Mitglieder genehmigt woraufhin sie an alle verteilt wurde.
Bei jedem Einsatz wird nun zusätzlich eine Alarmierung auf die Handys der über 100 Einsatzkräfte gesendet und unser Bürgermeister Lars Obermann wird ebenfalls auf diesem Weg über unsere Einsätze informiert. Die App aPagerPro zeigt uns Alarmdetails, wie beispielsweise genaue Koordinaten der Einsatzstelle (was uns gerade im Falle eines Waldbrandes ein schnelles finden der Einsatzstelle ermöglicht, immerhin haben Bäume selten Adressen). Unsere Kameraden können nun entweder über den Funkmeldeempfänger oder die Handy-App ein „Kommen“ bestätigen, oder angeben, dass sie verhindert sind.
Im Falle einer Alarmierung wird uns in den Feuerwehren aller Ortsteile durch Alarmmonitore gezeigt welchen unserer Kameraden es möglich ist zum Einsatz zu erscheinen, durch eine Tonansage vorgelesen was der Grund des Einsatzes ist und welche Kräfte alarmiert wurden.
Weiterhin planen wir noch dieses Jahr den Einsatz von Tablets mit der App aMobile auf unseren Einsatzfahrzeugen. Diese Tablets haben detaillierte Informationen zum Einsatz, eine automatische Navigation zum Einsatzort bei Annahme des Einsatzes, Übersicht über Änderungen der Einsatzlage, Zugriff auf eine Gefahrgutdatenbank, Hydrantenpläne aller Straßen im Einsatzgebiet und Objektpläne von Sonderobjekten, welche wir mit anderen Feuerwehren teilen.
Wir möchten uns an dieser Stelle vor allem bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hofgeismar und dessen Ortsteilen bedanken, die bei der Umsetzung dieses Projekts beteiligt waren und ihre Freizeit für uns geopfert haben. Ohne euch wäre eine so schnelle und saubere Umsetzung nicht möglich gewesen.