eiko_list_icon Waldbrand

Brandeinsatz > Wald / Flächen
Brand
Zugriffe 1408
Einsatzort Details

Reinhardswald
Datum 22.11.2021
Alarmierungszeit 16:00 Uhr
Einsatzende 21:00 Uhr
Einsatzdauer 5 Std. 0 Min.
Alarmierungsart FME und Sirene
eingesetzte Kräfte

ASB Immenhausen
    FF Immenhausen
      FF Mariendorf
        FF Grebenstein
          FF Holzhausen/Rhw
          Polizei
            FF Hann.Münden
              Hessen Forst
                Fahrzeugaufgebot   Florian Immenhausen 2-19-1  Florian Immenhausen 2-22-1  Florian Immenhausen 2-48-1
                Brand

                Einsatzbericht

                Einsatz 23/2021
                 
                BFWALD1
                Reinhardswald
                22.11.2021
                ⏰: 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr
                ☎️: Pager und Sirene
                 
                Am Montag, den 22.11.2021 wurden wir erneut zu einem brennenden Holzstapel in den Reinhardswald gerufen. Dort brannten ca. 120 Festmeter gestapeltes Holz.

                Von den ca. 120 Festmeter großem Holzpolder brannten anfangs mittig etwa ein Drittel. Da die Wasserversorgung zum Ablöschen erst hergestellt werden musste, breitete sich der Brand auf gut die Hälfte des Holzpolders aus.

                Um die Wasserversorgung sicherzustellen bauten wir einen mobilen Löschwasserbehälter auf. Dieser wurde mit Hilfe der angeforderten Tanklöschfahrzeuge (TLF) im Pendelverkehr mit Wasser ständig wieder aufgefüllt.
                Von der anderen Seite der Straße kamen uns die Kameraden aus Hann. Münden mit ihrem Wechselladerfahrzeug zur Hilfe. Dieses war mit einem 5.000l fassenden Löschwassertank aufgesattelt. Zudem stand ein Tankanhänger des Klostergutes Hilwartshausen mit nochmal 12.000 Liter Wasser bereit.
                 
                Nachdem die Flammen größten Teils durch die vorgenommenen Strahlrohre gelöscht waren, wurde der Holzstapel mit Hilfe eines Kranes von einem Holztransporter auseinander genommen, um hier gezielt die Glutnester im Inneren zu bekämpfen.

                Eine Feuerwehrfrau wurde bei dem Einsatz leicht verletzt und ambulant vom Rettungsdienst versorgt.
                 
                Nach ca. 5 1/2 Stunden konnten wir die Einsatzstelle der Polizei übergeben, die daraufhin die Einsatzstelle absperrte.
                 
                 
                Im Einsatz waren:
                @Ffw HLZ
                @ffw ihs
                @ffw mari
                @ffw Grebe
                @ ffw rheinh
                @ffw Hamü
                @asb
                @poli
                @hessenfo

                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder

                 

                Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.